15. & 16. Juni 2023

AUSBILDUNG live 2023

Ihr Event für mehr Ideen in Azubi-Recruiting und Ausbildung

Bitte beachten Sie: Aktuell sind keine weiteren Anmeldungen möglich.

Alle klagen über Bewerbermangel. Sie nicht! Wenn Sie dabei waren, bei Ausbildung live 2023. Unsere Garantie: Mindestens 10 gute Ideen, die Sie zurück im Ausbildungsalltag sofort umsetzen können.


Unser Rezept gegen den Fachkräftemangel? Richtig guter Stoff, tolle Referent*innen aus Wissenschaft und Praxis, intensives Netzwerken und jede Menge Spaß. Bei uns gibt es keine reine Frontbeschallung. Sie sind mit dabei und nicht außen vor. Leckeres Essen können wir garantieren – langen Schlaf nicht. Das Waldhaus Herchen liegt zwar wunderbar ruhig und doch könnte die Nacht kürzer ausfallen. Weil zu uns einfach die besten Gäste aus ganz Deutschland kommen – und die haben sich viel zu erzählen. Ausbildung live – richtig gut, aber leider nicht für alle. Bei 40 Teilnehmer*innen ist Schluss. Damit Sie als Fremde kommen und als Freunde gehen.

Darauf können Sie sich bei  Ausbildung live 2023  freuen:

NETZWERK

Tauschen Sie sich mit 40 anderen engagierten Ausbilder*innen vor Ort aus.

BEST PRACTICE

Aus der Praxis für Sie – erfahren Sie, wie bereits andere Unternehmen profitieren.

DURCHSTARTEN

Nehmen Sie mindestens 10 gute Ideen mit, die Sie sofort in Ihrem Ausbildungsalltag umsetzen können.

EXKLUSIV

Erhalten Sie als eine/r der Ersten exklusive Erkenntnisse der diesjährigen Studie "Azubi-Recruiting Trends".

WORKSHOPS

Praxisnähe und direkte Umsetzbarkeit – entwickeln Sie gemeinsam mit uns Ideen.

UNTERHALTUNG

Auch der Spaß zwischendurch kommt bei Ausbildung live nicht zu kurz. Lassen Sie sich überraschen.

Die u-form Powerworkshops

Aufgemerkt und mitgemacht – diese Workshops warten auf Sie

1

„Ihr Auftritt, bitte!“

Spotlight On: Trauen Sie sich und gehen Sie in den persönlichen Kontakt mit der jungen Zielgruppe, damit Ihr Schul- und Messemarketing ein Erfolg wird und Sie die Schüler als Ihre Fachkräfte von morgen für sich gewinnen. Felicia Ullrich zeigt Ihnen, wie es geht und worauf es ankommt.

2

„Die unterschätzte Spezies“

In diesem lebendigen Seminar mit Dr. Loert de Riese-Meyer erfahren Sie, wie Sie Ausbilder & Ausbildungsbeauftragte unterstützen, fördern und letztlich für die Ausbildung begeistern – denn wer mit Herz ausbildet, kann auch die Zufriedenheit der Azubis deutlich steigern.

3

„Azubi-Recruiting Grundlagen“

Entwickeln Sie praktische Vergleichsmaßstäbe für die Bewerberauswahl. Ein wissenschaftlich fundiertes Anforderungsprofil stellt im Auswahlprozess eine wichtige Voraussetzung dar, die Eignung Ihrer Kandidaten zu messen und den Beta-Fehler zu vermeiden. Mit Felicia Ullrich und Johannes Imhof.

4

„Strukturiertes Interview“

Identifizieren sie gemeinsam mit Marco Haumann und Lotte Hartke das notwendige Repertoire an Fähigkeiten der Bewerbenden und leiten Sie effiziente Fragen zur Eignungsfeststellung ab. Verwandeln Sie herkömmliche Einstellungsinterviews in strukturierte Interviews und testen Sie die vielen Möglichkeiten der Befragungstechnik direkt in reellen Simulationen.

Unsere Referent*innen freuen sich auf Sie

Dr. Loert de Riese-Meyer

Ausbildungsberater

Aus-bildungsmanagement

Thorsten Piening

CMO

persomatch

Friederike Mayer

Ausbildungsbeauftragte

Hülpert Automobile

Lea Rau

Personalabteilung

PSD Bank

Sönke Schiretz

Ausbildungsleiter

Globetrotter

Experten von

ausbildung.de

Harald Ackerschott

Geschäftsführer

Harald Ackerschott GmbH

Lotte Hartke

Psychologiestudentin

u-form Testsysteme

Felicia Ullrich

Inhaberin & Geschäftsführerin

u-form Testsysteme

Johannes Imhof

COO

u-form Testsysteme

Marco Haumann

Wirtschaftspsychologe

u-form Testsysteme

Tim Rosenberger

Vertriebsleiter

u-form Verlag

Cornelius Scheffel

Geschäftsführer

u-form Testsysteme

2 Tage voller Ideen

TAG 1

15. Juni, 9 – 22:00 Uhr

09:00 – 09:30 Uhr

„Ankommen, einchecken und wohlfühlen“

Schön, dass Sie da sind! Mit Kaffee gestärkt oder Vitamine getankt? Jetzt geht es richtig los. Wir starten in einen Tag voller Inspirationen.

09:30 - 10:15 Uhr

„Bewerberzahlen steigern
mit Recruiting KPIs“

mit Felicia Ullrich und
Johannes Imhof,
u-form Testsysteme

Felicia Ullrich und Johannes Imhof zeigen Ihnen in diesem spannenden Vortrag, wie Sie Leistungskennzahlen ermitteln und welche geeigneten Maßnahmen Sie daraus für verbessertes Bewerbermarketing ableiten können.

10:15 – 12:15 Uhr

Aufgemerkt und mitgemacht –
die u-form Powerworkshops

Wählen Sie, welches Thema Ihrer Personalbeschaffung den passenden Anstrich verleiht.

Workshop 1
„Ihr Auftritt, bitte!“

mit Felicia Ullrich, u-form Testsysteme

Spotlight On: Trauen Sie sich und gehen Sie in den persönlichen Kontakt mit der jungen Zielgruppe, damit Ihr Schul- und Messemarketing ein Erfolg wird und Sie die Schüler als Ihre Fachkräfte von morgen für sich gewinnen. Felicia Ullrich zeigt Ihnen, wie es geht und worauf es ankommt.

Workshop 2
„Die unterschätzte Spezies“

mit Dr. Loert de Riese-Meyer, aus-bildungsmanagement.de

In diesem lebendigen Seminar mit Dr. Loert de Riese-Meyer erfahren Sie, wie Sie Ausbilder & Ausbildungsbeauftragte unterstützen, fördern und letztlich für die Ausbildung begeistern – denn wer mit Herz ausbildet, kann auch die Zufriedenheit der Azubis deutlich steigern.

12:15 – 12:30 Uhr

„Von starker Messe zum Stärken messen“

Kognitive Erholung mit BARMER

12:30 – 13:30 Uhr

„Zeit zum Genießen“

Mittagsbuffet im Hotel versorgt hungrige und durstige Bäuche

13:30 – 13:45 Uhr

Schnitzelkoma adé –
Das Warm-Up mit BARMER

Bewegtes Kognitionstraining und belebende Übungen für einen wachen Körper und Geist

13:45 – 14:15 Uhr

„Reform von u-form“

mit Felicia Ullrich, u-form Testsysteme

Ein kurzer Überblick über Neuheiten und Ideen der u-form Testsysteme.

14:15 – 15:00 Uhr

„DIN 33430 & Azubi-Recruiting –
Passt das zusammen?“

mit Harald Ackerschott,
Harald Ackerschott GmbH

Smarte Ideen und Erkenntnisse dazu, wie die Eignung möglicher Kandidaten im Bewerbungsprozess qualitätsgesichert, transparent und vergleichbar beurteilt werden kann, teilt Psychologe Harald Ackerschott mit seiner Expertise im Bereich „Eignungsdiagnostik“ hier mit Ihnen.

15:00 – 17:00 Uhr

Jetzt sind wieder Sie gefragt –
unsere Workshop-Runde Teil 2

Wählen Sie, welches Thema Ihre Bewerberauswahl am besten optimiert:

Workshop 3
„Azubi-Recruiting Grundlagen“

mit Felicia Ullrich und
Johannes Imhof,
u-form Testsysteme

Hier entwickeln Sie praktische Vergleichsmaßstäbe für die Bewerberauswahl. Ein wissenschaftlich fundiertes Anforderungsprofil stellt im Auswahlprozess eine wichtige Voraussetzung dar, die Eignung Ihrer Kandidaten zu messen und den Beta-Fehler zu vermeiden. Mit Felicia Ullrich und Johannes Imhof.

Workshop 4 „Strukturiertes Interview“

mit Lotte Hartke und
Marco Haumann
, u-form Testsysteme

Identifizieren sie gemeinsam mit Marco Haumann und Lotte Hartke das notwendige Repertoire an Fähigkeiten der Bewerbenden und leiten Sie effiziente Fragen zur Eignungsfeststellung ab. Verwandeln Sie herkömmliche Einstellungsinterviews in strukturierte Interviews und testen Sie die vielen Möglichkeiten der Befragungstechnik direkt in reellen Simulationen.

17:00 – 19:00 Uhr

Zeit für den Rückzug

Checken Sie ein und sammeln Sie Kräfte für unser Abendprogramm

19:00 Uhr

Barbecue-Time

Zeit zum Entspannen und Genießen mit frischem Gaumenschmaus vom Grill (auch für Vegetarier ist gesorgt) in harmonischer Atmosphäre.

ab ca. 20:30 Uhr

Das Abendprogramm

Lassen Sie sich überraschen.

22:00 Uhr

Schicht im Schacht

u-form wünscht eine erholsame Nacht und sagt „bis morgen“.

TAG 2

16. Juni, 9 – 13 Uhr

Guten Morgen!

Starten Sie nach einem guten Frühstück erfolgreich in den Tag. Heute dreht sich alles um die erfolgreiche Gestaltung Ihrer Ausbildung. Profitieren Sie von spannenden Erfahrungsberichten aus der Praxis für die Praxis.

ab 7:30 Uhr

Frühstück

09:00 – 09:45 Uhr

„Ausbildungsplätze
mit Google besetzen“

mit Thorsten Piening, persomatch

Welche Möglichkeiten sich anbieten, um den Weltmarktführer der digitalen Suche erfolgreich fürs Azubi-Recruiting zu nutzen, zeigt Thorsten Piening von Persomatch Ihnen hier.

09:45 – 10:15 Uhr

„E-Recruiting“  

mit Friederike Mayer, Hülpert Automobile
und Lea Rau, PSD Bank

In diesem exklusiven Best-Practice unserer Kunden Hülpert und PSD-Bank erfahren Sie, wie eine Google-konforme „60-Sekunden-Bewerbung“ sowie eine hohe Entscheidungssicherheit dank valider Testverfahren Ihr Azubi-Recruiting smart gestaltet und wie sich schnelle und zielgruppengerechte Prozesse im Allgemeinen positiv auf Ihr Employer-Branding auswirken.

10:15 – 11:00 Uhr

„Der Azubi-Navigator
in Aktion“

mit Sönke Schiretz, Globetrotter

Sönke Schiretz zeigt Ihnen das digitale Ausbildungsmanagement-System von u-form. Er zeigt auf, wie Globetrotter die Möglichkeiten des Azubi-Navigators nutzt, vom digitalem Berichtsheft bis zur Versetzungsplanung.

11:00 – 11:30 Uhr

Bio- und Nikotinpause

11:30 – 12:15 Uhr

„Social Media im Azubi-Recruiting“

mit ausbildung.de

Ausbildung.de, das reichweitenstärkste Jobportal für Azubis, zeigt Ihnen, wie Sie mit Social Media Kampagnen Ihre Zielgruppe ansprechen.

12:15 – 13:00 Uhr

„Azubi-Recruiting Trends 2023“

mit Felicia Ullrich, u-form Testsysteme

Freuen Sie sich zum Abschluss auf exklusive Erkenntnisse unserer diesjährigen doppelperspektivischen Ausbildungsstudie, die Herausgeberin Felicia Ullrich hier mit Ihnen teilt. On Top gibt es für jeden eine Ausgabe direkt mit dazu.

Hoch die Hände, Wochenende!

Schön, dass Sie da waren. Wir sagen Auf Wiedersehen und wünschen Ihnen eine angenehme Heimreise – hoffentlich mit praktischen Ideen und Inspirationen im Gepäck.

Bitte beachten Sie: Eine Übernachtung ist im Preis nicht enthalten. Bitte buchen Sie eigenständig Ihr Zimmer in der Eventlocation über den Leiter der Bildungsstätte Rüdiger Funk: ruediger.funk@wsw-online.de

Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle der BARMER – dem offiziellen Gesundheitspartner von Ausbildung live.

Sie haben noch Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Mail.

Johannes Imhof

Tel. 0212 260498-50
imhof@testsysteme.de

Felicia Ullrich

Tel. 0212 22207-27
f.ullrich@testsysteme.de

© 2023 Copyright: u-form Testsysteme GmbH & Co. KG